
Unter einem hellen Stern
Die umherziehenden Sternsinger erinnern an die Ankunft der drei Könige aus dem Morgenland in Bethlehem. Ein unübersehbarer Stern hatte sie zum Aufbruch ermuntert.
Weiterlesen
Die umherziehenden Sternsinger erinnern an die Ankunft der drei Könige aus dem Morgenland in Bethlehem. Ein unübersehbarer Stern hatte sie zum Aufbruch ermuntert.
Weiterlesen
Mir fällt die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr schwer. Es wird für die Menschen in Ukraine wieder ein Weihnachten im Krieg. Die christliche Friedensbotschaft scheint so arm und wirkungslos. Die Mächtigen wüten ohne Sinn und Verstand. Die normalen Menschen leiden.
Weiterlesen
Ich finde diese Frage spannend, denn Gott ist nicht selbstverständlich. Für viele Menschen ist er irgendwann fraglich geworden. Einige lehnen ihn ab, vielen ist er wahrscheinlich einfach egal. Weil Sie keine Berührungspunkte zu Gott, zum Glauben, zu Spiritualität oder Kirche haben.
Weiterlesen
Und Jesus pilgerte zum Heiligtum im Tal der Steine, um nach der Väter Brauch die Heiligen zu ehren. Den Stammvater Abraham und seine Frau Sarah, den Gesetzgeber Mose und Miriam, den Propheten Jesaja und Ruth und alle die anderen Vorbilder im Glauben.
Weiterlesen
Was ist es nur um den 9. November, diesem historisch überreich besetzten Tag? Am 9. November haben sich so viel wichtige Ereignisse zugetragen, dass ich nur an einige Daten erinnern kann.
Weiterlesen
Ich bin happy. Endlich habe ich Urlaub. Heute steht eine Tour mit einem Ranger des Naturparks auf Rügen auf dem Plan. An einer Holzbank angelangt, bekommen wir die Info, wie viele Jahre es gedauert hat, bis diese Bank an dieser Stelle stehen durfte. Es ist nicht nur eine einfache Sitzgelegenheit. Hier steht ein Beispiel deutscher Bürokratie. Die Gruppe raunt und wir gehen weiter.
Weiterlesen
Ukraine, die Hamas, Bergkarabesch, Maine … – allein diese Schlagwörter reichen aus, um keine Nachrichten mehr zu hören, zu lesen oder zu sehen. Denn diese sind verbunden mit der Frage, welche Horrormeldungen denn diesmal auf mich warten und mit der Sorge, um den Frieden in der Welt.
Weiterlesen
Ich liebe sie, so pädagogisch wertvolle Sätze, wie: „Mensch, hab ich’s Dir nicht gesagt?“ Da schwingt dann mit: „Aber du hörst ja nicht!“. Oder: „War blöd, merkste selbst?“
Weiterlesen
An der Haustür klingelt es. Langersehnter Besuch kommt. Nach einer ausführlichen Begrüßung werden die Erwachsenen mit Blumen und Pralinen bedacht und für die kleine Tochter des Hauses gibt es ein niedlich verpacktes Geschenk.
Weiterlesen
"Warum dauert das eigentlich so lange?", frage ich mich mehrmals täglich. Wenn ich auf meine Kinder warte. Wenn die Website nicht schnell genug lädt. Oder wenn ich viel länger für eine Aufgabe brauche, als ich es eigentlich geplant hatte. Oft fehlt mir die Geduld.
Weiterlesen