
Termine für Ehrenamtliche im Kirchenkreis 2026
Die ersten Termine und Veranstaltungen für 2026 im Vorblick. Bitte auf Anmeldedaten achten.
Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kirchenkreis-Homepage,
herzlich willkommen auf einem virtuellen Streifzug durch den Kirchenkreis Stendal. Sie befinden sich damit im nördlichsten Teil der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Mit der Altmark betreten Sie urpreußisches Gebiet. Von den gut 110 000 hier lebenden Menschen zwischen Arendsee und Tangerhütte, gehören nur etwa 18 Prozent der evangelischen Kirche an. Die Säkularisierung der letzten 80 Jahre hat deutliche Spuren hinterlassen. Dennoch finden sich gerade in den hübschen Dörfern noch fast volkskirchliche Strukturen.
Im Jahr 1998 wurde unser Kirchenkreis im Zuge einer Gebietsreform in seiner heutigen Gestalt gebildet. Seither bin ich als Superintendent hier leitend tätig. 25 Pfarrer*innen, 9 Gemeindepädagogen*innen und 7 Kirchenmusiker*innen versehen hier hauptberuflich ihren Verkündigungsdienst. Sie werden unterstützt vom Team des Verwaltungsamtes und ca. 1300 Ehrenamtlichen.
Besonders die Arbeit mit den (auch ungetauften) Kindern und die vielen kirchenmusikalischen Angebote entwickeln eine bemerkenswerte missionarische Kraft. Die Gemeinden im Kirchenkreis Stendal sind „steinreich“: 250 (!) Kirchengebäude prägen die dünn besiedelte und weite Landschaft. Backstein-Gotik und Feldstein-Romanik wechseln einander ab; der Dom St. Nikolaus in Stendal oder St. Stephan zu Tangermünde, das berühmte Kloster Jerichow um nur einige zu nennen. Jeder noch so kleine Ort hat seine (meist romanische) Dorfkirche.
Übrigens: Auf dem Elbe-Radweg kann man einen Teil unseres Kirchenkreises auf einer Nord-Süd-Achse gemächlich durchqueren und den Reiz dieser besonderen Landschaft erleben. Oder man folgt einfach der Straße der Romanik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Michael Kleemann, Superintendent
Die ersten Termine und Veranstaltungen für 2026 im Vorblick. Bitte auf Anmeldedaten achten.
Weiterlesen
Domchor führte das berührende Mozart-Requiem vor einem begeisterten Publikum auf. Am letzten Sonntag war für die Domkantorei Stendal ein musikalisches Fest.
Weiterlesen
Am 05.10.2025 in St. Marien, Stendal
Weiterlesen
Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal wird Pilotklinik in der Einführung von ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Der Kurs beginnt im Januar 2026.
Weiterlesen
Der Kirchenkreis sagt ein Dankeschön, das man hören und schmecken konnte.
Weiterlesen
Domchor führt das weltbekannte Mozart-Requiem auf. Lassen Sie sich von der dieser Musik berühren und trösten!
Weiterlesen